Piero Lüthold begann in den sechziger Jahren in Zürich mit dem Karatetraining. Es faszinierte ihn so sehr, dass er viel im Ausland trainierte, um sein Wissen zu verbessern. Im November 1976 gründete er die erste Karateschule in der Region Sursee. Im September 2002 folgte die Gründung der Karateschule Wolhusen.
Verantwortlich für die Karateschule ist Piero Lüthold, 7. Dan SKF, Internationaler Schiedsrichter, SKF Stützpunkttrainer, Inhaber des SKF Trainerdiploms, Senioren Sportleiter sowie von der Sportschule Magglingen anerkannter Experte für Jugend und Sport im Fachbereich Karate.
Schwerpunkte der Ausbildung in der Karateschule bilden vor allem Technik, Kondition, Gymnastik, Krafttraining und nicht zuletzt geistige und körperliche Konzentrationsschulung. Als mehrfacher Schweizermeister mit internationalen Erfolgen kann Piero Lüthold seine Wettkampferfahrung in den Unterricht einfliessen lassen und den Nachwuchskämpfern das nötige Rüstzeug vermitteln. Es werden verschiedene Abteilungen geführt. Es sind dies Kindertraining, Anfänger, Fortgeschrittene und Kader. Karate kann man sein ganzes Leben betreiben. Auch für Frauen ist Karate eine geeignete und beliebte Sportart.
Osterferien 2025
Die Karateschule Sursee hat am Karfreitag (18.04.2025) und Ostermontag (21.04.2025) kein Training.
Die kleinen Karatekas in der Gruppe 1 (17:00 - 18:00 Uhr) und 2 (18:00 - 19:00 Uhr) haben von Freitag, 18.04.2025 bis Sonntag, 04.05.2025 Osterferien.
Die Gruppe 3 (19:00 - 20:00 Uhr) und 4 (20:00 - 21:15 Uhr) hat in dieser Zeit normal Training.
Wir wünschen euch noch frohe Ostern.